ZIS Ing-Bau - Einrichtung einer Datenbank
ZIS Ing-Bau - Einrichtung einer Datenbank

Einrichtung einer Datenbank

 

Um Sie bei der Einrichtung einer MSSQL-Server Datenbank für ZIS Ing-Bau zu unterstützen, stellen wir Ihnen ein Tool bereit, den ZIS Ing-Bau Einrichtungsassistent.

Dieses Tool führt Sie durch die benötigten Schritte, eine Instanz Ihrer Datenbank für ZIS Ing-Bau einzurichten. Um die Einrichtung durchführen zu können, muss eine MSSQL Server Instanz zur Verfügung stehen.

 

Einrichtungsassistent Download/Verzeichnis

Sie finden den Einrichtungsassistenten nach der Anmeldung auf unserer Website, unter dem Punkt Downloads.

Sie finden den Einrichtungsassistenten außerdem im Installationspaket im Dateiordner Tools.

Einrichtungsassistent im Ordner

 

Einrichtungsassistent Installation

Nach dem Download starten Sie das Tool durch Öffnen der .exe-Datei.

 

Der Einrichtungsassistent öffnet sich und bietet Ihnen vier Auswahlmöglichkeiten.

dfwef


Automatische Einrichtung

Der Assistent führt Sie durch die Einrichtung, um alle benötigten Eingaben zu erfassen und richtet im Anschluss vollautomatisch die Netzwerk-Datenbank ein. Starten Sie die Einrichtung mit Klick auf Automatische Einrichtung starten.

Script-Generierung

Der Assistent führt Sie durch die Einrichtung, um alle benötigten Eingaben zur Generierung von Script-Dateien zu erfassen. Nach Abschluss müssen die Scripte nacheinander manuell in der Datenbank ausgeführt werden um die Einrichtung abzuschließen. Auf diesem Weg können Sie die Datenbank einrichten ohne den Assistenten mit der Datenbank zu verbinden.

Datenbank kopieren (ab Version 24.07.09.0)

Nutzen Sie diese Option wenn Sie einen Serverumzug planen. Der Assistent unterstützt Sie beim Kopieren einer bestehenden ZIS Ing-Bau Datenbank von Server A auf Server B. Die Kopie umfasst den gesamten Datenbestand, bestehende Benutzer, Vorlagen, Druckprofile und globale Einstellungen. Das Datenverzeichnis der Bilder/Zeichnungen/Dokumente bleibt bestehen.

Datenbank aktualisieren (ab Version 25.02.04.0)

Nutzen Sie diese Option wenn Sie eine Datenbank auf die aktuelle Programmversion anheben möchten. Auf diese Weise lassen sich auch mehrere Updates in einem Schritt durchführen, falls die Datenbank auf einem älteren Stand ist. Der Assistent unterstützt Sie beim Durchlaufen der einzelnen dafür benötigten Schritte.

  • Eine Anleitung zum Ablauf finden Sie im Artikel Datenbank aktualisieren.

 

 

Verwandte Artikel:  Benutzerverwaltung | Datenbankverbindungen | Lizenzanmeldung | Update Installation (Einzelplatz) | Bekannte Probleme (Installation/Lizenzanmeldung)